- arglos
- kindsköpfig; naiv; gutgläubig; kritiklos; leichtgläubig; harmlos; ungefährlich; unverfänglich; gefahrlos; unschädlich
* * *
arg|los ['arklo:s] <Adj.>:a) nichts Böses vorhabend, ohne böse Absicht:eine arglose Bemerkung.b) nichts Böses ahnend, ohne Argwohn:ein argloses Kind; er ging völlig arglos darauf ein.Syn.: ↑ blauäugig, ↑ einfältig, ↑ gutgläubig, ↑ leichtgläubig, ↑ naiv, ↑ sorglos, ↑ unbekümmert, ↑ unbeschwert, ↑ unbesorgt, ↑ vertrauensselig.* * *
ạrg|los 〈Adj.〉1. ohne Arg, nichts Böses vorhabend2. nichts Böses ahnend, vertrauensselig* * *
ạrg|los <Adj.>:1. ohne Arg; nichts Böses vorhabend; unschuldig, harmlos:eine -e Bemerkung, Frage;-es (gedankenloses) Wegwerfen von Abfällen;a. lächeln.2. nichts Böses ahnend, ohne Argwohn, vertrauensselig:ein -es Kind;sie ging völlig a. darauf ein.* * *
ạrg|los: 1. ohne Arg, nichts Böses vorhabend, unschuldig, harmlos: eine -e Bemerkung, Frage; In den USA kostet das -e (gedankenlose) Wegwerfen von Abfällen bis zu 50 Dollar (Hamburger Abendblatt 5. 9. 84, 7); a. lächeln. 2. nichts Böses ahnend, ohne Argwohn, vertrauensselig: ein -es Kind; sie ging völlig a. darauf ein; Wer konnte a. bleiben nach den Bränden der Synagogen (R. v. Weizsäcker, Deutschland 18).
Universal-Lexikon. 2012.